Hier findet ihr eine kleine Liste von wichtigen Ports inkl. deren Anwendung/Funktionen.
Ich führe euch hier allerdings nur eine kleine Auswahl der Well-Known Ports auf, die ich in meiner Ausbildung damals für wichtig hielt.
Insgesamt gibt es allerdings fortlaufend durchnummerierte Ports von 0-65536
Ein kleiner Auszug für euch bzgl. TCP und UDP:
TCP (Transmission Control Protocol) ist eine Verbindungsorientierte Art der Verbindung.
- Verbindungsorientiertes Protokoll
- Empfänger kontaktiert Sender
- Sender und Empfänger synchronisieren sich (Three-Way-Handshaking)
- Nach dem Empfang von Daten sendet der Empfänger immer eine Bestätigung (Acknowledgement)
- wenn keine Bestätigung kommt wird das Datenpaket erneut gesendet
- „garantierte“ Übertragung der Daten
- voll Duplex Kommunikation
UDP (User Datagram Protocol) ist eine einfache Art der Verbindung
- Keine Flow-Control
- Kein Three-Way-Handshake
- Keine Fehlerbehandlung
- Keine Erkennung von Duplikaten
- Keine geordnete Sendung von Daten
- Header 8 Byte (TCP i.d.R. 20 Byte)
- Schneller als TCP
- Nur Simplex Kommunikation möglich
Sollte ein tieferer Einblick gewünscht sein, wie die Header aussehen, der Handshake genau funktioniert etc. bitte einfach in den Kommentaren anfragen ODER als Thema vorschlagen unter:
| Port | Name | Funktion | TCP | UDP |
|---|---|---|---|---|
| 7 | echo | Echo-Service | x | x |
| 20 | ftp-data | FTP-Datenübertragung | x | x |
| 21 | ftp | Standardport: FTP-Verbindung | x | x |
| 22 | SSH | Secure Shell Service | x | x |
| 23 | Telnet | Unsecure Shell | x | |
| 992 | Telnets | Telnet via SSL/TLS | x | x |
| 25 | smtp | Simple Mail Transfer Protocol | x | |
| 53 | domain | Namensauflösung per DNS | x | x |
| 67 | bootps/dhcp | Dynamische IP-Zuteilung: Server/RelayAgent | x | |
| 68 | bootpc/dhcp | Dynamische IP-Zuteilung: Clients | x | |
| 80 | http | Internet (Hypertext Transfer Protocol) | x | |
| 110 | pop3 | Emails empfangen | x | |
| 123 | ntp | Dienst zur Zeitsynchronisierung | x | |
| 139 | netbios | NETBIOS Namensauflösung | x | x |
| 143 | imap | Emails synchronisieren | x | x |
| 161 | snmp | Netzwerküberwachung | x | |
| 389 | ldap | Lightweight Directory Access Protocol/Verzeichnisdienste | x | x |
| 636 | ldaps | Secure Lightweight Directory Access Protocol/Verzeichnisdienste | x | x |
| 443 | https/ssl | Sicheres Internet (http über SSL/TLS) | x | |
| 3389 | rdp | Remote Desktop Protocol | x | x |
Wer noch mehr dazu erfahren möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports
